Hier finden Sie in Zukunft alle wichtigen Informationen rund um das Hof Cafe. 

Verpflegung

Neben einem reichhaltigen Angebot an kalten und warmen Getränken, bieten wir neben frischen Waffeln auch immer wechselnde Kuchen und Toren an.

Desweiteren haben wir Auswahl an unterschiedlichen Eis-Sorten von einem lokalen Bauernhof aus der Region.

Auch andere lokale und saisonale Erzeugnisse vom Hof Lünemann oder anderen Regionalen Höfen, können Sie bei uns im Hofcafe erwerben.

Historische Fakten zum Hof Lünemann & Umgebung

Bauernhof & Hofcafé

  • Der Hof Lünemann liegt idyllisch in einem kleinen Tal zwischen Selm‑Cappenberg, Lünen und Bork – eingebettet in die restaurative Atmosphäre des Münsterlands  .
  • Als typisch westfälischer Bauernhof mit Hofcafé bietet er Gästen „Omas selbst gebackenen Kuchen“, entspannte Stunden im Café oder Garten – seit Ostern bis Weihnachten regelmäßig geöffnet, vor allem Freitag bis Sonntag von 13 bis 18 Uhr  .
  • Für Familien: Spielplatz, Gokart und Trampel-Trecker sorgen für Spaß bei Kindern; bei schlechtem Wetter steht ein Indoor-Spielbereich im Café zur Verfügung  .

Maislabyrinth – kreative Land-Art

  • Seit 2009 gestaltet der Landwirt Benedikt Lünemann jedes Jahr ein Maislabyrinth mit wechselnden Motiven  .
  • 2018 wurde das Motiv „Fridays for Future“ besonders populär – sogar Greta Thunberg teilte ein Bild davon auf Twitter  .
  • 2021 folgte ein Impfmotiv mit dazugehörigem Quiz im Labyrinth  .
  • 2022 enthielt das Labyrinth eine Friedenstaube mit Schriftzug „Frieden möglich“ – ein weiteres internationales Highlight  .
  • Für 2025 ist ein Motiv zum Pariser Klimaabkommen angekündigt, initiiert durch Benedikt Lünemann  .

Kultur & Region – reicher historischer Kontext

  • Cappenberg ist ein südlicher Stadtteil von Selm, geprägt von dem romanischen Kloster bzw. Schloss Cappenberg, einer bedeutenden historischen Anlage seit dem 12. Jahrhundert  .
  • Das Kloster wurde 1122 gegründet, später säkularisiert und unter dem Staatsmann Freiherr vom Stein (ab 1816) als Schloss erhalten; heute ein Museum und kulturelles Zentrum  .
  • Rundum erstrecken sich der Cappenberger Wald und das Naturschutzgebiet Wälder bei Cappenberg-West – beliebte Naherholungsziele

Besuchen Sie die Seite bald wieder.